Mit Metall spielen

Einer der Erfinder der E-Gitarre – ein Schweizer? Ja. Der Basler Metalltechnologe Adolph Rickenbacher war mit 31 Jahren nach Los Angeles ausgewandert. 13 Jahre später war er massgeblich am ersten Prototyp der E-Gitarre beteiligt, die fast vollständig aus Metall gefertigt wurde: die kultige «Rickenbacker Frying Pan» (Bratpfanne). Elektrisch verstärkte Musik ist heute neben anderen Filter- und Klangtechnologien zum wichtigsten musikalischen Modulator und Klangverstärker geworden. Das Prinzip von verstärkenden Transistoren funktioniert übrigens ähnlich wie das System, mit dem unser Gehirn Signale verstärkt und ausliest.

Ein anderes Metallinstrument mit Wurzeln in der Schweiz wurde erst im Jahr 2000 erfunden: Das Hang. Es besteht aus zwei miteinander verklebten Halbkugelsegmenten aus gehärtetem Stahlblech. Auf der oberen Halbschale befinden sich Tonfelder, die mit Hämmern ins Blech eingearbeitet sind. Das Hang wird mit den blossen Händen gespielt. Daher hat es auch seinen Namen: «Hang» ist Berndeutsch für «Hand». Um Töne zu erzeugen, kann die ganze Hand, Teile der Hand oder einzelne Finger verwendet werden.

313

Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen.

Frank Zappa (1940 – 1993)

Weitere Zimmer zu diesem Themenkreis

Reservieren Sie einen Tisch.

Tisch buchen

Wir sind für Sie da.

Kontakt

Verfügbarkeit prüfen

Online buchen

Lassen Sie sich inspirieren

Suchen Sie nach Inspiration, bevor Sie buchen? Entdecken Sie eine vielzahl farbenfroher, komfortabler Zimmer vom schmucken Einzelzimmer bis zur luxuriösen Corner Suite.

Online buchen

Buchen Sie jetzt ihren Aufenthalt im Neuro Campus Hotel Vitznau.

Buchung ändern
2022