Naturgewalten

Vier wilde Jahre, 1703 bis 1707 verbrachte der junge Johann Sebastian Bach als Organist in Arnstadt. Voller Tatendrang. Hier entstehen die ersten grossen Orgelwerke. Die Ratsakten berichten, dass Bach mit dem Degen auf einen Schüler losgegangen ist, der ihn nachts mit dem Knüppel bedroht hat. «Zippelfagottist» hatte Bach ihn wegen seines schlechten Spiels genannt. «Zippelfagottist» ist also das erste schriftlich überlieferte Wort des grossen Bach. In den Protokollen steht auch, dass sich der neue Organist, also Bach, nicht um den Chor kümmert, wohl aber während der Predigt einen Schoppen Wein trinken geht. Und schliesslich, dass er um mehr als acht Wochen seinen Urlaub überzieht und das gerade während der Weihnachtszeit. Tatsächlich wandert Bach hunderte Kilometer nach Lübeck, um dort ein Vierteljahr lang von dem berühmten Dietrich Buxtehude zu lernen – ein musikalisches Schlüsselerlebnis mit Folgen. Als Bach endlich nach Arnstadt zurückkommt, kann er es der Gemeinde gar nicht mehr recht machen.

304

Ich armer Mensch, wer wird mich erhören.

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

Weitere Zimmer zu diesem Themenkreis

Reservieren Sie einen Tisch.

Tisch buchen

Wir sind für Sie da.

Kontakt

Verfügbarkeit prüfen

Online buchen

Lassen Sie sich inspirieren

Suchen Sie nach Inspiration, bevor Sie buchen? Entdecken Sie eine vielzahl farbenfroher, komfortabler Zimmer vom schmucken Einzelzimmer bis zur luxuriösen Corner Suite.

Online buchen

Buchen Sie jetzt ihren Aufenthalt im Neuro Campus Hotel Vitznau.

Buchung ändern
2022