Gemeinschaft

Im Create des Bereichs Stimmen / Gesang / Singen geht es um die Kraft des Singens in Gemeinschaft, speziell in Chören. Gemeinsames Singen gibt es in vielen Kulturen, spontan oder organisiert, ob innerhalb bestimmter oder unter freiem Himmel. Insbesondere bei grossen Chören wird mit dem gemeinsamen Gesang eine gegenseitige Resonanz wie auch eine hörbare Resonanz mit der räumlichen Umgebung möglich. 

Auch der Schweizer Marcel Cellier war fasziniert vom musikalischen Reichtum der Musik, speziell vom Gesang osteuropäischer Chöre. Er hat mit seinem Album «Le Mystère des Voix Bulgares» (Das Geheimnis der bulgarischen Stimmen) die Gesangsqualitäten und das aussergewöhnlich breite Spektrum musikalischer Techniken der bulgarischen Volksmusik in der Schweiz bekannt gemacht. 

Das gemeinsame Singen löst bei Chormitgliedern regelmässig ein Hochgefühl aus und ist auch gut für die Gesundheit. Wer singt, kurbelt den Stoffwechsel an, bringt sein Immunsystem auf Trab und atmet ergiebiger, wird dadurch ruhiger. Zudem werden mehr Endorphine freigesetzt und das verstärkt ausgeschüttete Hormon Oxytocin reduziert Stress.

416

Musik hat die Kraft, den Himmel auf die Erde herabsteigen zu lassen.

Sprichwort aus China

Weitere Zimmer zu diesem Themenkreis

Reservieren Sie einen Tisch.

Tisch buchen

Wir sind für Sie da.

Kontakt

Verfügbarkeit prüfen

Online buchen

Lassen Sie sich inspirieren

Suchen Sie nach Inspiration, bevor Sie buchen? Entdecken Sie eine vielzahl farbenfroher, komfortabler Zimmer vom schmucken Einzelzimmer bis zur luxuriösen Corner Suite.

Online buchen

Buchen Sie jetzt ihren Aufenthalt im Neuro Campus Hotel Vitznau.

Buchung ändern
2022