Aktivatoren

Minze ist ein Beispiel eines natürlichen pflanzlichen Moleküls, welches biologisch vielfältig wirksam ist. Die meisten Pflanzen bilden hochkonzentrierte Stoffe, um sich vor Fressfeinden und Bakterien zu schützen. Diese inhärenten Potenziale wurden vom Menschen entdeckt und je nach Konzentrationsabhängigkeit auf bestimmte Wirkungen hin erforscht und gezielt eingesetzt – insbesondere für medizinische Zwecke. Diese Stoffe werden zum Beispiel beim Zerreiben von Pflanzenteilen als Abwehrreaktion der Pflanze aktiviert und beginnen olfaktorisch oder als Pflanzensaft – der an die Haut des Abzuwehrenden gelangt – ihre möglichst schwer geniessbare Wirkung zu entfalten. Minze hat eine scharfe, das heisst energetisierende reizende Wirkung, die historisch schon seit Langem bekannt ist. Der mentholhaltige Duft steigert die Gehirnaktivität und Aufmerksamkeit. Britische Forscher konnten in einer Studie sogar belegen, dass Minze das Langzeitgedächtnis fördert. Der erfrischende «coole» Effekt der Minze liegt daran, dass das Menthol ein bestimmtes Protein aktiviert, das in unseren Nervenzellen als Rezeptor für Kälte fungiert. 

318

Leben ist Erwachen.

Christian Friedrich Hebbel (1813 – 1863)

Weitere Zimmer zu diesem Themenkreis

Reservieren Sie einen Tisch.

Tisch buchen

Wir sind für Sie da.

Kontakt

Verfügbarkeit prüfen

Online buchen

Lassen Sie sich inspirieren

Suchen Sie nach Inspiration, bevor Sie buchen? Entdecken Sie eine vielzahl farbenfroher, komfortabler Zimmer vom schmucken Einzelzimmer bis zur luxuriösen Corner Suite.

Online buchen

Buchen Sie jetzt ihren Aufenthalt im Neuro Campus Hotel Vitznau.

Buchung ändern
2022