Denkservice

Unser Bewusstsein ist vor allem auf die riesige Anzahl von ca. 100 Milliarden Nervenzellen, auch Neuronen genannt, zurückzuführen, die sich in einer komplexen Struktur vernetzt haben. Sie können elektrische und chemische Signale aufnehmen, verarbeiten und weitergeben. Die Informationen können parallel verarbeitet werden und erlauben dadurch multidimensionale Fähigkeiten. Neuronen wären allerdings ohne die Arbeit und Anwesenheit der Gliazellen – nicht überlebensfähig. Auch die Aktivität der Informationsverarbeitung im Gehirn wird entscheidend von diesen Zellen geprägt. Schon ihr Entdecker, Rudolf Virchow, erkannte, dass sie eine Stützfunktion haben, und nannte sie deshalb Gliazellen; «glia» ist griechisch und bedeutet «Leim». Heute wissen wir, dass Gliazellen und Neuronen eine enge funktionelle Einheit bilden, ohne die das Nervensystem nicht funktionieren würde. Die Gliazellen ummanteln die Nervenzellen und sorgen dafür, dass diese elektrisch isoliert sind. Ausserdem kümmern sich die kleinen Gliadiatoren um den Stoffwechsel, sie reparieren verletztes Nervengewebe und versorgen die Neuronen mit Cholesterin.

301

Bild von brainpics.ch

Am schönsten sind die Erinnerungen, die man noch vor sich hat.

Jeanne Moreau (1928 – 2017)

Weitere Zimmer zu diesem Themenkreis

Reservieren Sie einen Tisch.

Tisch buchen

Wir sind für Sie da.

Kontakt

Verfügbarkeit prüfen

Online buchen

Lassen Sie sich inspirieren

Suchen Sie nach Inspiration, bevor Sie buchen? Entdecken Sie eine vielzahl farbenfroher, komfortabler Zimmer vom schmucken Einzelzimmer bis zur luxuriösen Corner Suite.

Online buchen

Buchen Sie jetzt ihren Aufenthalt im Neuro Campus Hotel Vitznau.

Buchung ändern
2022